Bei der Reflexzonenmassage wird Druck auf spezielle Zonen der Hände und Füße ausgeübt, um heilsam auf die zugeordneten Organe und Körperteile einzuwirken. Die Druckrezeptoren in Handflächen und Fußsohlen stehen mit dem restlichen Körper in Verbindung.
Zur Diagnose werden die Füße betrachtet und abgetastet.
Die Behandlung mit Daumen und Zeigefinger oder Holzstäbchen trägt zur Entspannung bei, steigert das Wohlbefinden, dient der allgemeinen Gesundheitsvorsorge, kann zur Schmerzlinderung eingesetzt werden und ist eine natürliche Methode für eine Vielzahl von Erkrankungen.
Die Fußreflexzonentherapie gehört zu den Naturheilverfahren und kann als ergänzende Therapieform eingesetzt werden.
Sie ist nicht indiziert bei entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Füße und Beine.
|